Es hört nicht auf

Ich war ja letzte Woche beim CT1Mithilfe einer Computertomographie, kurz CT, können Arzte und Ärztinnen Bilder vom Inneren des Körpers erstellen. Deshalb zählt die CT zu den sogenannten bildgebenden Untersuchungsverfahren. Bei der CT werden Röntgenstrahlen eingesetzt. Erzeugt werden die Bilder mit einem Computertomographen. Das ist ein Apparat mit einem rotierenden Ring im Inneren, durch den der Patient auf einer Liege hindurchgefahren wird. In dem Ring befindet sich ein Röntgengerät: In der einen Ringhälfte ist die Röntgenröhre und in der anderen das Mess-System (Detektoren). Der Ring bewegt sich mit der Röntgenröhre kreisförmig um den Patienten herum. Dabei sendet die Röntgenröhre Röntgenstrahlen aus, die die eingestellte Körperregion von allen Seiten durchdringen. Verschiedene Körpergewebe lassen unterschiedlich viele Strahlen hindurch. Nur die Strahlen, die der Körper durchlässt, treffen auf die Detektoren auf der gegenüberliegenden Seite des Rings., zwecks gucken ob sich was tut mit meinen Tumor. Und was soll ich sagen, das CT hat 2 Dinge gefunden, ein gutes und ein nicht so gutes.

Zuerst das gute, der Tumor und auch die Metastasen werden kleiner, will sagen, die Chemo schlägt an.

Was ich natürlich sehr gut finde. Also ich freue mich.

Nun die nicht so gute, mir steht mal wieder eine OP bevor, weil in meiner Harnröhre ein Steinchen gefunden wurde, keine Ahnung wo das Ding herkommt aber es muß raus.

Ob das mal aufhört? Was soll ich denn noch alles haben oder nicht haben? Ich finde schon das es langsam reicht.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

4 Kommentare

  1. Ich bin in Gedanken bei Dir!!!!!

  2. Das ist net soo schlimm, dass ist schnell lösbar, es freut mich sehr dass die Chemo anschlägt. ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Verbinde dich mit 14 anderen, und lasse dich 1 Mal in der Woche, Samstags um 19:30 Uhr informieren was es an neuen Beiträgen oder Videos gibt. So bleibst du immer auf den Laufenden. Ich werde ganz sicher nicht euer Postfach zumüllen.


    Ich verspreche, dass ich keinen Spam versende! Erfahre mehr in meinen Datenschutzerklärung.

  • Werbeanzeige des Monats für den Notfallfonds