In der Cherokee-Kultur hatten Frauen wichtige Positionen inne ….

…. und hatten gewisse Privilegien und Verantwortlichkeiten.

Frauen in der Cherokee-Gesellschaft galten als Männern gleich und konnten sich den Titel War Women verdienen. Sie hatten das Recht, an Räten teilzunehmen und neben Männern Entscheidungen zu treffen. Diese Gleichheit veranlasste Außenseiter manchmal zu abfälligen Äußerungen, wie zum Beispiel den Vorwurf einer „Petticoat-Regierung“ des irischen Händlers Adair
Die Clan-Verwandtschaft war matrilineal unter den Cherokee, was bedeutet, dass Familienstamm und Erbe auf mütterlicher Seite zurückverfolgt wurden. Kinder wuchsen im Haus ihrer Mutter auf, und Onkel mütterlicherseits hatten die Rolle, Jungen wesentliche Fähigkeiten in Bezug auf Jagd, Angeln und Stammesaufgaben beizubringen.
Frauen besaßen Häuser und ihre Möbel, und Ehen wurden oft verhandelt. Im Falle einer Scheidung würde eine Frau die Sachen ihres Ehepartners einfach vor dem Haus stellen. Cherokee-Frauen hatten vielfältige Aufgaben, darunter Kinderpflege, Kochen, Bräunungshäute, Körbe weben und Felder anbauen. Männer trugen zu einigen Haushaltsaufgaben bei, konzentrierten sich aber hauptsächlich auf die Jagd.
Cherokee-Mädchen lernten verschiedene Fähigkeiten, indem sie ihre Gemeinschaft beobachten und daran teilnahmen. Sie lernten Geschichten, Tanzen und erwarben Wissen über ihr Erbe. Frauen waren integraler Bestandteil der Cherokee-Gesellschaft, und ihre Rolle spielten eine zentrale Rolle bei der Funktionsweise der Gemeinschaft und der Anpassung an sich verändernde Umstände.

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Verbinde dich mit 12 anderen, und lasse dich 1 Mal in der Woche, Samstags um 19:30 Uhr informieren was es an neuen Beiträgen oder Videos gibt. So bleibst du immer auf den Laufenden. Ich werde ganz sicher nicht euer Postfach zumüllen.


    Ich verspreche, dass ich keinen Spam versende! Erfahre mehr in meinen Datenschutzerklärung.