Wißt ihr, ich habe da einen Bruder,
na eigentlich habe ich drei Brüder und drei Schwestern.
Nein, das ist nichts ungewöhnliches,
ich will hier auch nicht meine ganze Familie vorstellen,
nur eben von diesen einen Bruder erzählen.
Thomas ist sein Name,
wo er aber nichts für kann,
von seinen Freunden wird er auch Professor gerufen,
weil es so schlau ist (tut)
also das ganze Gegenteil von mir.
Der Thomas muß zum Bund.1Damals gab es in Deutschland noch die Wehrpflicht.
in zwei Wochen.
Als ich ihn das letzte Mal sah
hat er’s mir gesagt.
Ich fragte ihne damals:
„Weißt du denn was das bedeutet – zum Bund zu müssen?“
Ich hatte nämlich bemerkt, das er mächtig stolz war
zum Bund zu müssen.
„Ja was soll es denn bedeuten?“ fragte er.
„Nun,“ sagte ich. „Es bedeutet, das du lernen mußt
zu schiessen,
damit du auch triffst wenn ein Mensch vor dir steht.“
„Da magst du schon Recht haben –
aber es bedeutet auch –
das ich Arbeit habe und nicht mehr Arbeitslos bin
und dies ist doch bei dieser beschissener Marklage2Die Zeiten waren alles andere als rosig. Besonders im Grenzgebiet war die Arbeitslosenzahl sehr hoch. gut.
Oder?“
Ich dachte an die Kriegsdienstverweigerer
aber dies käme für meinen Bruder nicht in Frage.
Er wohnt auf’n Dorf3Auf dem Dorf kennt nun jeder jeden und da wird viel geredet. und noch bei den Eltern.
Mein Bruder muß zum Bund
in zwei Wochen.
Meine Mutter sagt,
das es ganz gut für ihn ist,
er ist nun zwanzig Jahre und hat noch nichts gearbeitet.
Nun, wenn sie es sagt, sie ist älter wie ich
und wer älter ist, hat immer Recht,
sagen die Alten.
Ich bezweifle es.
Mein Bruder muß zum Bund
in zwei Wochen.
Eigentlich müssten die Alten es besser wissen,
denn wie viel Menschen haben sie sterben sehen?
Von Granaten zerrissen
und Kugel durchlöchert.
Aber dies haben die meisten wohl vergessen.
Und mein Bruder muß zum Bund
in zwei Wochen.
© Bruno Spotted Bear



